Dietmar Grieser liest aus seinem Buch "Alles aus Liebe" vor. Eine faszinierende Porträtgalerie, in der kein "Fall" dem anderen gleicht. Dietmar Grieser versteht es auf unnachahmliche Weise, die recherchierten Schicksale zu einem beeindruckenden Panorama der Epoche um 1900 zu vereinen einer Zeit, als Wien zu einer Welthauptstadt der Kultur wurde.
röm.-kath. Pfarre Nußdorf St. Thomas
1190 Greinergasse 25
Das japanische Filmfestival Japannual möchte nun bereits im neunten aufeinanderfolgenden Jahr das Filmschaffen des laufenden Kinojahres aus Japan einem interessierten Publikum in der Bundeshauptstadt näher bringen. Wie in den vergangenen Jahren erfolgt dies durch eine möglichst weitreichend gefächerte Auswahl aktueller japanischer Filmproduktionen. Es werden erneut an sieben Spieltagen etwa 30 aktuelle japanische Spiel- und Dokumentarfilme vorgeführt.
Filmcasino - Kino
1050 Margaretenstraße 78
Die Wiener Kaiser Wiesn ist Österreichs größtes Brauchtums- und Oktoberfest und findet von 25. September bis 12. Oktober 2025 im Wiener Prater statt. Täglich ab 11.30 Uhr erwartet die BesucherInnen bei freiem Eintritt ein abwechslungsreicher Mix aus Live-Musik, österreichischen Schmankerln und unterhaltsamen Eventformaten. Auf dem weitläufigen Festgelände findet garantiert jede/r den passenden Ort zum Feiern. Tickets für die exklusiven Abendevents gibt es über die Veranstaltungshomepage.
Kaiserwiese beim Riesenrad im Wiener Prater
1020 Oswald-Thomas-Platz 1
Von Erdbeer-Frizzante bis Ziegenkäse in Kräutern: Der Mittwochsmarkt am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz ist klein, aber erlesen.Neben Obst und Gemüse aus der Umgebung gibt es Köstlichkeiten aus selbstgezogenen Beeren, frisches Brot und Gebäck, und Feines vom Ziegenhof.Jeden Mittwoch!
Johann-Nepomuk-Vogl-Platz
1180 Johann-Nepomuk-Vogl-Platz 5
Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss mit 65 Produktionen aus 10 Genres an rund 250 Spieltagen. In allen 23 Bezirken an 69 Locations, indoor und outdoor, an Plätzen wie dem Zentralfriedhof, am Donauinselfest oder Am Himmel. Mit mehr als 400 KünstlerInnen, von den großen Wiener Orchestern bis hin zu zeitgenössischen KünstlerInnen. Tickets sind über die Veranstaltungshomepage erhältlich.
Wien