Grain: Burning Issue

Grain has become a burning issue in many senses. Ukraine used to deliver grain to over 400mln people worldwide. With the full-scale Russian invasion everything has changed dramatically. We will talk about hunger as the tool of war. The topic will be discovered through photography, video-works, installations, featuring stylized elements of Ukrainian folk art. The topic will be embodied in the grain delivered from Ukraine, burned by the Russian shelling, and parts of the Russian drone.
Volkskundemuseum Wien
1080 Laudongasse 15
Logo (c) Circus-  und  Clownmuseum Wien

Circus- und Clownmuseum Wien 2023

Das Wiener Circusmuseum hat seinen Ursprung in der Privatsammlung des Schriftstellers und Redakteurs Heino Seitler, der mit seinem ersten Clownmusem bereits 1927 in die Öffentlichkeit trat. Heino Seitlers große Liebe gehörte den Clowns, denen im Museum ein besonderer Stellenwert eingeräumt wird. Zahlreiche Fotos, Plakate, Requisiten sowie ein original Kostüm vom unvergesslichen Clown Charly Rivel, und prunkvolle Weißclownkostüme erinnern an die großen Spaßmacher vergangener Zeiten.
Circus- und Clownmuseum Wien
Ilgplatz 7
Adventkranzbogen vor dem Rathaus (c) stadt wien marketing gmbh

Wiener Christkindlmarkt 2023

Wenn die vielen Einkaufsstraßen und Adventmärkte Wien in der Vorweihnachtszeit erleuchten, strahlt ein Ort ganz besonders schön: Der Wiener Christkindlmarkt gilt als einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte Europas. Alle Jahre wieder besuchen und bestaunen unzählige Gäste aus dem In- und Ausland den traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Wiener Rathausplatz.
Rathausplatz
1010 Rathausplatz 1

"Der Tanz um die Sorge"

Das Jahresmotto "Der Tanz um die Sorge" ist der Titel der diesjährigen SOHO-Jahresausstellung. Im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung steht die Frage: Wie sollen wir uns als Gesellschaft verhalten, ohne die Einzigartigkeit eines jeden Einzelnen zu übersehen? Die Ausstellung zeigt 8 Kunstprojekte, die Handlungsstrategien und Szenarien zur Bewältigung der Krise poetisch und spielerisch entwerfen.
SOHO STUDIOS
Liebknechtgasse 32
Eingang des Wintermarktes  (c) Verein der Freunde des Altwiener Christkindlmarktes

Altwiener Christkindlmarkt 2023

Im Jahr 1987 wurde der erste Altwiener Christkindlmarkt veranstaltet. Marktplatz war der Michaelerplatz in der Inneren Stadt. Nach den zwei ersten und bereits sehr erfolgreichen Jahren wechselte man auf die renovierte Freyung. Mittlerweile ist der Altwiener Christkindlmarkt zu einer Wiener Institution geworden.
Freyung
1010 Freyung 7
Dekosterne  Michael Schmid

Weihnachtsmarkt am Spittelberg 2023

Baumkuchen essen, Punsch trinken und Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie. Die Gassen aus dem Barock, das Kunsthandwerk und die kulinarischen Köstlichkeiten aus Österreich undaller Welt. Dazu Beethoven auf dem Punschhäferl. So ist der Weihnachtsmarkt am Spittelberg.Wer ein Herz für romantische Momente hat, ist im Advent am Spittelberg bestens aufgehoben.
Spittelberg
1070 Spittelberggasse 1

Denise Ferreira da Silva + Arjuna Neuman. Ancestral Clouds Ancestral Claims

Im Zentrum der Ausstellung des KünstlerInnenduos Denise Ferreira da Silva und Arjuna Neuman steht die Koproduktion und Präsentation einer neuen filmischen Arbeit: Ancestral Clouds Ancestral Claims. Sie ist Teil einer Filmreihe, in der die KünstlerInnen einen Ansatz entwickelt und umgesetzt haben, den sie als elementares Kino bezeichnen.
Kunsthalle Wien Karlsplatz
1040 Treitlstraße 2

Undine kommt

Petra Stelzmüller gestaltet die oberirdische Rohrführung im Sigmund Freud Park mit Texten von Ingeborg Bachmann:Undine kommt ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum, mit freundlicher Unterstützung durch die Wiener Linien.Die Leitungsrohre, welche sich wie außerirdische Konstrukte durch die Stadt winden, sollen nicht nur Wasserleitung sein, sondern gleichzeitig als Sprachrohr für wichtige Botschaften dienen.
Sigmund-Freud-Park und Votivpark
1090 Sigmund-Freud-Park

Das tapfere Schneiderlein

Ab 6 Jahren. Wer sagt, das Schneiderlein sei tapfer? Schlau, ja, vielleicht, doch wir wissen alle: HeldInnen sind stark, HeldInnen stellen sich den Herausforderungen, egal wie groß sie sind, ohne den Mut zu verlieren, ohne zu zögern, ohne lange nachzudenken. HeldInnen sind keine SchneiderInnen. Und schon gar keine Schneiderlein. Da ist es natürlich blöd, wenn alle Welt denkt, das Schneiderlein sei ein solcher Held egal wie sehr es weiß, dass es sich eigentlich nur aus Feigheit listig immer wieder neue Tricks einfallen lässt, um halt irgendwie die ganzen Riesen und wilden Säue und Fliegen zu besiegen.
Dschungel Wien - Theaterhaus für junges Publikum im MuseumsQuartier
1070 Museumsplatz 1

Material Transformation

Vernissage am 8.11.2023 um 19 Uhr. Michael Wegerer arbeitet mit erweiterten Verfahren der Druckgrafik und Installationen mit den Materialien Glas, Keramik und Papierreliefs.Gabriele Kurzbauer arbeitet mit Baumwollstoff ,die Sie zu Reliefs und Spulpturen verarbeitet.Michael Wegerer entwickelte experimentelle und vielseitig einsetzbare Siebdrucktechniken für Raumarbeiten. 2016 gründete er das Unternehmen Quint Screen Print in Wien Liesing mit Schwerpunkt auf künstlerischen Siebdruck und grafische Konzeption.
Galerie G20
1230 Canavesegasse 20
Eingang (c) Porcus Tumultus GmbH

Weihnachtsmarkt Am Hof 2023

Der traditionelle Weihnachtsmarkt am Hof begeistert von 10. November bis 23. Dezember vor allem mit Handwerkskunst und qualitativ hochwertigen Waren. Heuer sind rund 50 AusstellerInnen vertreten.
Am Hof
1010 Am Hof 1