Fanstasca und Esel  by_kalinkaphoto

Wir sind Wien. Festival der Bezirke 2025

Ob Parks, Plätze, Kirchen, Schlösser oder Baulücken - bei diesem Festival werden die ungewöhnlichsten Orte zur Bühne. Von 1. Juni im 1. Bezirk bis zum 23. Juni im 23. Bezirk nehmen wir Sie mit auf eine kulturelle Reise durch ganz Wien, vielseitiger und diverser denn je. Bei freiem Eintritt und für alle in Wien!
Wien

PIAZZZA! Streetfood Festival

Erlebe und genieße einen der schönsten Plätze der Stadt! Und kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt von unseren Foodtrucks, dazu serviert die PIAZZZA! Bar Drinks, gemixt mit Wiener Spirituosen. Jeden Samstag und Sonntag gibt's die Mittagssession mit wechselnden SängerInnen.
Beim Hochstrahlbrunnen
1040 Schwarzenbergplatz
Werbeplakat mit Informationen zum Event (c) DigitalCity.Wien

DiDays NextGen

Der Juni 2025 steht in Wien ganz im Zeichen der digitalen Bildung der nächsten Generation. Mit den DiDays NextGen setzt die Stadt Wien mit zahlreichen PartnerInnen einen neuen Schwerpunkt zu digitalen Themen für mehr als 400 SchülerInnen jeder Altersgruppe.
Wien
Plakat

Kino am Dach 2025

Während der lauen Sommernächte lädt das Dach der Hauptbücherei zum abendlichen Kinoerlebnis ein und zeigt auf der höchsten Leinwand Wiens täglich cineastische Schmankerl. Das Kino am Dach geht diesen Sommer in seine 22. Saison und steht unter dem Motto "Love Stories" im Zeichen der Liebe und der großen Gefühle.
Bücherei Wien - Hauptbücherei
1070 Urban-Loritz-Platz 2A

Entrance by Porto - Publikations Release

Wir laden herzlich zum zweiten Teil der Release-Veranstaltung am 15. Juni 2025 ab 15 Uhr im Kunstraum und Buchladen Prosopopoeia ein. Die Publikation basiert auf der Gruppenausstellung "Entrance by Porto", die am 29. August 2024 in Salzburg stattfand. Die Auflage der Publikation ist auf 150 Exemplare limitiert und wird vor Ort käuflich erhältlich sein.
Prosopopoeia
1050 Margaretengürtel 76-80/4/1
Menschen sitzen vor der Bühne (c) VOLXkino

VOLXkino 2025

Das VOLXkino ist das einzige Wander-Kino seiner Art und schon lange zu einem Fixpunkt im kulturellen Sommer geworden: ein außergewöhnliches Filmprogramm an außergewöhnlichen (Kino-)Orten. Gespielt wird überall dort wo Platz ist, bei Einbruch der Dunkelheit, an für Kino untypischen Orten - in Parkanlagen, Innenhöfen, auf öffentlichen Plätzen und Märkten, am Gürtel oder am Stadtrand.
Wien

Bezirksfestwochen Rudolfsheim-Fünfhaus - Die Zauberflöte

Der Jugendchor der Pfarre Hildegard Burjan bringt das Musical "Die Zauberflöte" von Gwendolyn Bürk frei nach der gleichnamigen Oper von Wolfgang A. Mozart und Emanuel Schikaneder auf die Bühne. Acht Jugendliche nehmen uns mit in eine Welt voll großer Liebe, kreativem Protest, Lebensfreude und anderer großer Gefühle. In derPause gibt es ein Buffet. Informationen unter +43 1 982 22 41.
Pfarre Hildegard Burjan
1050 Burjanplatz 1

Wiener Festwochen 2025 - Ausstellung: SIGNA

SIGNA hat den Begriff des Site-Specific Theaters ganz neu geprägt: Ihre Performances entstehen überwiegend in leer stehenden Gebäuden oder auf Brachflächen, die SIGNA nicht nur bespielen. Vielmehr kreieren sie gemeinsam mit einem Ensemble internationaler Darsteller:innen eine in sich geschlossene Welt, die die Zuschauer:innen selbst erleben und erforschen können. Einblicke in die künstlerische Arbeit der derzeit wohl innovativsten Theater- und Performance-Gruppe Europas gibt die Ausstellung zu SIGNA.
ORF Funkhaus
1040 Argentinierstraße 30/2

Die Kinderzauberflöte

Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn spielt eine eigens für Kinder konzipierte Version der Zauberflöte: Wolfgang Amadeus Mozart führt als Marionette in kindgerechter Weise durch seine Oper. Die Kinder begleiten Prinz Tamino auf seiner Suche nach Prinzessin Pamina und freuen sich mit dem lustigen Vogelfänger Papageno, wenn auch dieser endlich zu seiner Papagena findet. Eine spannende und zauberhafte Einführung in die Welt der Oper für Groß und Klein!
Marionettentheater Schloss Schönbrunn
1130 Schönbrunner Schloßstraße 47

Magic 1 - The World Champions Birthday Show

Magic World Vienna feiert Geburtstag mit MAGIC1, der Show der Superlative!Internationale Stars und Meistermagier präsentieren ihre besten Acts auf dem Weg zur FISM-WM 2025. Täglich wechselnder Cast, mindestens sieben Künstler pro Abend, alle Sparten der Magie. Erlebe Europas neues Zentrum der Zauberkunst live und lass Dich verzaubern!
Magic World Vienna
1020 Riesenradplatz 6/6

Nora Turato

Mit Nora Turatos 62 Meter langem Wandbild eröffnet die Kunsthalle Wien die jährliche Auftragsarbeit im öffentlichen Raum für die Vitrinen des Gebäudes im Museumsquartier. Dieses neue Werk nutzt die Vitrinen an der südwestlichen Außenwand des Gebäudes, um einen Schrei darzustellen und damit eine der ursprünglichsten und ungehemmtesten Ausdrucksformen in einem sorgfältig konstruierten Wandgemälde zu artikulieren.Zu sehen im Ziegelfoyer hinter der Kunsthalle Wien.
Kunsthalle Wien Museumsquartier
1070 Museumsplatz 1/E1

NTC ProStars + AllStars: ENE MEENE MUH / IMPROTOTAL

Eine Villa in Döbling. Dinnerparty im Gewölbekeller. Man plaudert über Belanglosigkeiten, doch die Unterhaltung stockt, als ein Tonband jeden der Gäste als Mörder beschuldigt. Selbstverständlich muss alles erfunden sein. Keiner der Anwesenden hat sich jemals etwas zu Schulden kommen lassen. Dann stirbt ein Gast. Plötzlich. Grundlos. Weitere Todesfälle folgen und die schwere Kellertüre fällt ins Schloss. Ene meene muh und raus bist du...
NordbahnSaal in der HausWirtschaft
1020 Bruno-Marek-Allee 5
Plakat in Regenbogenfarben mit Schrift (c) 2025 Stonewall GmbH

Vienna Pride 2025

Vienna Pride ist die größte LGBTIQ-Veranstaltung in Österreich. Die Vienna Pride 2025 findet vom 31. Mai bis 15. Juni statt. Höhepunkt ist die Regenbogenparade am 14. Juni, zu der mehr als 300.000 Menschen erwartet werden, die gemeinsam feiern und demonstrieren. Weiterer Höhepunkte sind der Pride Run Vienna am 13. Juni und die Pride Konferenz am 6. Juni. Von 12. bis 14. Juni findet das Pride Village am Rathausplatz statt. Drei ganze Tage, an denen sich Community-Vereine, LGBTIQ-Artists und KooperationspartnerInnen präsentieren und dazu einladen, LGBTIQ-Kultur zu erleben und unsere Anliegen zu unterstützen! Begleitet werden diese Events wieder von zahlreichen weiteren Veranstaltungen.
Wien
Eröffnung Wiener Festwochen  Franzi Kreis

Wiener Festwochen 2025

Die revolutionäre Kraft der Liebe feiern die Wiener Festwochen/Freie Republik Wien im zweiten Jahr der Intendanz von Milo Rau unter dem Claim "V is for loVe". Aufsehenerregende KünstlerInnen aus allen Kontinenten überziehen Wien mit über 40 Theater- und Musikproduktionen, Installationen und Community-Projekten, davon elf Weltpremieren und zehn Eigenproduktionen. Noch nie gab es bei den Festwochen so viele Neu- und Eigenproduktionen, so viele Welt- und Österreichpremieren wie in dieser REPUBLIK DER LIEBE!
Wien

Ausstellung "Suburbia. Leben im amerikanischen Traum"

"Suburbia" zeichnet die Geschichte eines amerikanischen Lebensideals nach, das die Welt eroberte und von populären Medien unaufhörlich reproduziert wird. Gleichzeitig analysiert die Ausstellung die Widersprüche dieses Modells und seiner sozialen und ökologischen Folgen wie Flächenverbrauch, Versiegelung und Leerstand. Die große Frage ist: Wie geht es weiter?
Az W Architekturzentrum Wien - MuseumsQuartier
1070 Museumsplatz 1

Festjahr "Johann Strauss 2025 Wien"

Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss mit 65 Produktionen aus 10 Genres an rund 250 Spieltagen. In allen 23 Bezirken an 69 Locations, indoor und outdoor, an Plätzen wie dem Zentralfriedhof, am Donauinselfest oder Am Himmel. Mit mehr als 400 KünstlerInnen, von den großen Wiener Orchestern bis hin zu zeitgenössischen KünstlerInnen. Tickets sind über die Veranstaltungshomepage erhältlich.
Wien

NTC Stars - OFFLINE?!

Die Menschen auf der Erde leben nur noch in der digitalen Welt und haben vergessen, dass es ein "echtes" Leben abseits des Internets und eine "echte" Welt gibt, die durch ihre Ignoranz in Gefahr ist. Deshalb beschließen die Elemente, einfach das W-Lan-Kabel zu ziehen, und die Menschen wieder IRL (in real life) zusammenzubringen und ihr Bewusstsein für Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Miteinander zu schärfen. Eine spannende Reise beginnt - ob am Ende das Internet wieder funktionieren wird?
NordbahnSaal in der HausWirtschaft
1020 Bruno-Marek-Allee 5

NTC Starlets: DIE LEGENDE VOM LEGO-SEELENSAMMLER

Eine Villa in Döbling. Dinnerparty im Gewölbekeller. Man plaudert über Belanglosigkeiten, doch die Unterhaltung stockt, als ein Tonband jeden der Gäste als Mörder beschuldigt. Selbstverständlich muss alles erfunden sein. Keiner der Anwesenden hat sich jemals etwas zu Schulden kommen lassen. Dann stirbt ein Gast. Plötzlich. Grundlos. Weitere Todesfälle folgen und die schwere Kellertüre fällt ins Schloss. Ene meene muh und raus bist du...
NordbahnSaal in der HausWirtschaft
1020 Bruno-Marek-Allee 5
Wandernde und Ziege auf der Deponie Rautenweg  feel image

Europäische Demokratie-Hauptstadt - 48er-Gipfeltreffen

Deponie-Fest für die ganze Familie. Erleben Sie ein spannendes und unterhaltsames Wochenende auf der Deponie Rautenweg. Die BesucherInnen erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Live-Musik, geführten Wanderungen, einer Klimatour und ein buntes Kinderprogramm. Begehrt sind die Rundfahrten mit dem Bummelzug, aber es gibt auch die Escape Rooms im "House of Mist" zu entdecken! Außerdem gibt es eine Fuhrparkausstellung mit historischen und modernen Fahrzeugen sowie das 48er-Museum und das 48er-Tandler-Outlet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
MA 48 - Deponie Rautenweg
1220 Rautenweg 83/I

Stolz auf Strauss

Anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Strauss Sohn und des 50. Todestages von Robert Stolz präsentieren Ihnen die Original Hoch- und Deutschmeister ein Konzert unter dem Motto: "Stolz auf Strauss".Kein Komponist hat die Wiener Tanzmusik des 19. Jahrhunderts so sehr geprägt wie Johann Strass Sohn. Und keiner hat so viel zur Pflege und weltweiten Verbreitung seiner Musik im 20. Jahrhundert beigetragen wie Robert Stolz.
Meierei Diglas GmbH
1180 Hasenauerstraße 56

Die Kunst der Form: Eine skulpturale Entdeckungsreise

Reinhard Winter, einer der österreichischen Meister der klassischen Bildhauerei, zeigt einen Querschnitt seines über 30-jährigen Schaffens. Bildhauerkunst auf über 600 Quadratmeter: Kantig-statische Formen treffen auf weich-fließende, figurale auf abstrakte, Stein kontrastiert mit Metall und Holz. Bei Führungen durch Galerie, Skulpturengarten und Bildhauerateliers entdecken Sie Werke von 4 Gramm bis 4 Tonnen. Der Besuch ist nur mit Terminvereinbarung! ganzjährig jederzeit möglich.
das arteum
1170 Schultheßgasse 8

Anca + Lucca - Magic Love Story

In ihrer interaktiven Mentalmagie-Show verbinden Anca + Lucca Magie mit ihrer eigenen Liebesgeschichte. Anca begeistert mit einzigartigen Illusionen: Mit geschlossenen Augen kopiert sie Bewegungen, errät Geburtstage, Traumziele und Namen unbekannter Personen. Das Publikum wird Teil faszinierender, neuer Illusionen ein unvergessliches Erlebnis voller Emotion und Staunen.
Magic World Vienna
1020 Riesenradplatz 6/6
Plakat mit Schrift (c) Verein

Grätzel.Kunst.Tage

Für 4 Tage wird das Grätzel Dornbach zum 2. Mal zur Kunstmeile! Verschiedene Veranstaltungsorte rund um das Grätzel Dornbach in Hernals. Pop-up Ateliers und Konzerte entlang der Dornbacher Straße, sowohl in- als auch outdoor.Über 30 KünstlerInnen aus Hernals präsentieren ihre Kunst im Rahmen von Pop-up Ausstellungen, Performances und Konzerten an ungewöhnlichen Orten, veranstalten Workshops für angehende KünstlerInnen jeden Alters oder zeigen live wie Street-Art Kunst entsteht. Den krönenden Abschluss bildet das Grätzelfest am Rupertusplatz mit Kinderprogramm, Live-Musik, Hernalser Köstlichkeiten und der Finissage mit allen KünstlerInnen. Es handelt sich um eine Veranstaltung, die von der Stadt Wien gefördert wird.
Dornbach
1170 Dornbacher Straße 116

Wiener Festwochen 2025 - Die Wiener Kongresse: Kongress II

Der zweite Wiener Kongress widmet sich dem Umgang mit Missbrauch, Übergriffen und Gewalt und damit auch einer der wohl einflussreichsten gesellschaftlichen Bewegungen der letzten Jahre: #MeToo. Diese hat die Kunst- und Kulturszene grundsätzlich verändert und Verstrickungen von sexueller Gewalt und Macht thematisiert ausgerechnet in einer Szene, in der die Grenzüberschreitung, der Exzess und das kollektive Tun aufs Engste verwoben sind.
Odeon Theater
Taborstraße 10

lieblingsflohmarkt - dein großer Kinder- und Frauenflohmarkt

Der große Secondhand-Markt für Kindersachen und Damensachen kommt nach wieder nach St. Marx im 3. Bezirk! Schau vorbei von 9 bis 13 Uhr und stöbere dich durch tolle Spielsachen und kaum getragene Vintage-Mode! Viele Parkplätze am Flohmarktgelände! Für Snacks und Getränke ist gesorgt! Wer schon immer einmal seinen eigenen Kleiderschrank aussortieren oder die Spielsachen der Kids verkaufen wollte, hat nun Gelegenheit dazu! Standplätze frei! Online buchen!
Parkplatz neben der Marx Halle
1030 Karl-Farkas-Gasse 2

Magie für Kids

"Magie für Kids" ist eine Zaubershow für Kinder von 2 bis 8 Jahren mit viel Spaß, Lachen und Mitmachen! Die Tricks stehen nicht im Vordergrund, sondern die Freude der Kinder. Kunststücke dürfen auch mal schiefgehen ganz bewusst und pädagogisch wertvoll. Erwachsene Begleitpersonen haben freien Eintritt (max. 2 pro Kind), müssen aber ein Gratisticket buchen. Weitere Begleitpersonen benötigen ein Kinderticket (25 Euro). Freie Sitzplatzwahl inkl. VIP-Sofas!
Magic World Vienna
1020 Riesenradplatz 6/6

"TWO IS MORE"

Ich freue mich, Ihnen meine zweite Ausstellung mit dem Titel TWO IS MORE vorstellen zu können. Ich zeige eine Sammlung von Fotos, die zwei Kontinente abdecken und mit der gleichen Intensität entstanden sind wie die erste Schwarz-Weiß-Serie, die ich vor zwei Jahren in der Weinstube Josefstadt präsentiert habe.
Weinstube Josefstadt
1080 Piaristengasse 27